![]() |
#1 |
ÖH Pensionist
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 493
![]() |
Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
Werte KollegInnen!
Seit dem Wintersemester 2009 arbeiten rund 25 UBRM Studierende unter der Leitung von Frau Dr. Monika Kobzina an der Erarbeitung eines Kommunikationskonzepts für das Studium Umwelt- und Bioressourcenmanagement. Dies erfolgt im Zuge der Lehrveranstaltung „Strategische PR-Konzeption“, welche aus einer Initiative der UBRM Studienvertretung hervorgeht und vom Zentrum für Lehre und dem Alumniverband tatkräftig unterstützt wird. Aufgrund der viel versprechenden Ergebnisse des WS09 wird die Lehrveranstaltung im SS10 weitergeführt. Folgende zentrale Themen werden dabei bearbeitet:
Anhand der relevanten Teilöffentlichkeiten wurden der IST-Zustand und der gewünschte Soll-Zustand erhoben. Zudem wurden Strategien und geeignete Maßnahmen definiert an deren Umsetzung motivierte Studierenden im Laufe der SS2010 arbeiten. Über Ergebisse und aktuelle Entwicklungen halten wir euch selbstverständlich am Laufenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
UmweltschützerIN
![]() Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 540
![]() ![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
hallo,
hört sich gut an! was zwar nicht ganz dazupasst aber mich trotzdem sehr interessieren würde: Zitat:
mfg lemon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
BOKU-StudentIN
![]() Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 144
![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
ja das würde mich auch interessieren ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ÖH Pensionist
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 493
![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
Was die Drop Out Quote betrifft, gibt es keine genauen Daten.
Die Durchschnittsdauer lässt sich sicherlich leicht ermitteln. Die Senkung der Drop Out Quote soll bestimmt kein Hauptziel unserer Arbeit sein, ist jedoch als praktisches Nebenprodukt verbesserter MaturatInneninformationen zu betrachten. Praktische Erfahrungswerte können wir (durch verbesserte Info) natürlich nicht vermitteln und die Möglichkeit verschiedene Studien auszuprobieren, ohne sich gleich festlegen zu müssen, soll trotz größer werdendem ökonomischem Druck weiterhin gegeben sein. Um die Zufriedenheit zu steigern, ist jedoch eine gute vorab Information von großer Wichtigkeit. Falschen Erwartungen durch fehlende oder unzufriedenstellende Info wollen wir so gezielt entgegenwirken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
BOKU-StudentIN
![]() Registriert seit: 05.10.2006
Ort: Wien
Beiträge: 186
![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
nette idee das ganze,
was es bringen soll is halt die frage aller fragen ![]()
__________________
a chapter a day, keeps the devil away...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
schau wie schorf
![]() Registriert seit: 03.10.2008
Beiträge: 922
![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
Würden alle so denken, änderten sich gewisse Dinge wohl niemals.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
BOKU-StudentIN
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Wien XI
Beiträge: 196
![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
ich finde das Ganze auf alle Fälle immens wichtig für die Zukunft unseres Studiums und bin jetzt schon gespannt auf die Ergebnisse!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
UmweltschützerIN
![]() Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 540
![]() ![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
find ich auch enorm wichtig, dass man in der "branche" unser studium kennt.
bin jetzt dazu übergegangen bei bewerbungen für ferialpraktika etc. den studienplan mitzuschicken, damit sich die leute was drunter vorstellen können. Geändert von lemon (02.04.2010 um 16:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ÖH Pensionist
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 493
![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
Zitat:
Bin sehr zuversichtlich, dass in der LVA etwas sehr kompetentes geschaffen wird!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
![]() Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Wald/4
Beiträge: 553
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
Nachdem das PR-Konzept heute in der VU Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit wieder angesprochen wurde eine Bitte:
Wäre es möglich, die Ergebnisse der Analysen hier im Forum zu veröffentlichen? Ich denke, das wäre für die Allgemeinheit sehr interessant.
__________________
You Must Construct Additional Pylons! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
MülltrennerIN
![]() Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 71
![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
ÖH Pensionist
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 493
![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
Auf der ÖH (Sekretariat) und für alle Erstsemestrigen im Cineplexx.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
MülltrennerIN
![]() Registriert seit: 28.11.2013
Beiträge: 83
![]() |
AW: Kurzbeschreibung "Kommunikationskonzept UBRM"
Zitat:
vorallem in welchem semster die meisten aussteigen, das finde ich wäre besonders interessant! Geändert von db_stein (29.12.2014 um 19:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|